Sie befinden sich hier
Inhalt
Rundwanderwege um Burghaslach
NEU: JH "Hosler Jugendwanderweg"
Der Höhepunkt des Hosler Jugendwanderweges, eingereicht vom Steigerwaldklub Zweigverein Burghaslach, ist der Drei-Franken-Stein.
Außerdem zeichnet sich die Route als Abenteuer-, Natur-, Wildnis-, Ruhe- und Wahrnehmungsweg aus und es befinden sich unterwegs mehrere Schau- und Informationstafeln am Natur- und Wasserlehrpfad. Karte und Wegbeschreibung finden Sie hier...
Wanderwege in die Vergangenheit
"Sagenhaft und wanderbar"
B1 Sagenweg Länge: ca. 9 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Burghaslach - Niederndorf - Gleißenberg - Hochstraße - Burghaslach
Der Sagenweg "B1" führt Sie vor allem an Plätze, von denen man sich früher mehr oder weniger gruselige Geschichten erzählt hat. Jedoch werden Sie da und dort auch noch zusätzlich mit der wirklichen Geschichte vertraut gemacht. Informationstafeln am Wegesrand geben Ihnen ... Zur Karte...
B2 Steinkreuzweg Länge: ca. 6 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Burghaslach - zunächst parallel in westlicher Richtung zum „Kunigundenweg“ verlaufend - „Drei-Steinerne Kreuze“ - „Schwedenkreuz“ - Fürstenforst - Burghaslach
Auf dem Steinkreuzweg "B2" kommen Sie an vier Steinkreuzen vorbei und werden einiges über die Gründe erfahren, warum diese Flurdenkmale vor Jahrhunderten gesetzt wurden. Zur Karte...
B3 Schlossbrünnlein Länge: ca. 9 km
Ausgangspunkt Christuskirche Kirchrimbach - zunächst verlaufend mit „Kunigundenweg“ - Oberrimbach - Rosenbirkach - „Schlossbrunnen“ - Rosenbirkach - Oberrimbach - Kirchrimbach
Der Wanderweg Schlossbrünnlein "B3" führt vor allem an Stellen vorbei, wo vor langer Zeit menschliche Behausungen standen, die aber schon vor Jahrhunderten verschwunden sind. Zur Karte...
Die Wanderwege B1 Sagenweg, B2 Steinkreuzweg und B3 Schlossbrünnlein sind in der Broschüre "Sagenhaft & wanderbar" zusammengefaßt. Darin finden Sie auch nochmals die Texte der Informationstafeln und eine detailierte Wegbeschreibung. Diese Broschüre können Sie gerne über uns, den Steigerwaldklub e.V. ZV Burghaslach, Tel.: 09552/1744 oder 09552/7468 oder den Markt Burghaslach, Tel.: 09552/9320-0, E-Mail:
gemeinde[at]burghaslach.de beziehen.
B4 Länge: ca. 8,5 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Burghaslach (Wanderübersichtstafel) - in nördlicher Richtung zur Neustädter Straße - Hardweg - durch den Staatsforst - Hochstraße - Breitenlohe - Burghaslach Zur Karte....
B5 Länge: ca. 7 km
Ausgangspunkt Ortskern/Kreuzung Niederndorf - in nördlicher Richtung Weiswasen - Kreisstraße links - nach rechts zur Hochstraße - Düllberg - Niederndorf Zur Karte....
B6 Länge: 1,5 km
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Fürstenforster Straße am Gemeindewald - durch den Wald - Waldspielplatz - Fürstenforst und zurück Zur Karte...
B7 Länge: 4,5 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Münchhof - in westlicher Richtung zur Hochstraße/Burghöchstädter Berg - durch den Wald nach Münchhof Zur Karte....
B8 Länge: ca. 14 km
Ausgangspunkt Hotel Steigerwald in Oberrimbach - in westlicher Richtung durch den Ort - bergwärts zur Hochstraße - Appenfelden - Rotes Kreuz - Rosenbirkach - Oberrimbach Zur Karte....
B9 Länge: 7 km
Ausgangspunkt Hotel Steigerwaldhaus in Oberrimbach - in westlicher Richtung durch den Ort - bergwärts zur Hochstraße zum Rimbachberg - Unterrimbach - Oberrimbach Zur Karte....
B10 Länge: 8 km
Ausgangspunkt Hotel Steigerwaldhaus in Oberrimbach - in östlicher Richtung auf der Staatsstraße zur Kreuzung - Kirchrimbach - Unterrimbach - Staatsforst Hard - Hardhof - Kirchrimbach - Oberrimbach Zur Karte....
Rundwanderwege um Geiselwind
G1 Länge: 5,5 km
Ausgangspunkt Kinderspielplatz Gräfenneuses - Ebersbrunn - Gräfenneuses Zur Karte....
G2 Länge: 6,5 km
Ausgangspunkt Marktplatz Geiselwind - Gotteshausberg - Waldweg Richtung Gräfenneuses - Röhrensee - Geiselwind Zur Karte....
G3 Länge: 8 km
Ausgangspunkt Kaisereiche Füttersee - Ilmenau - Burggrub - Neugrub - Füttersee Zur Karte....
G4 Länge: 10 km
Ausgangspunkt Marktplatz Geiselwind - Langenberg - Rehweiler - Dürrnbuch - Geiselwind Zur Karte....
G5 Länge: 7 km
Ausgangspunkt Brücke Dürrnbuch - Haag - Herpersberg - Dürrnbuch Zur Karte....
G6 Länge: 9,5 km
Ausgangspunkt Feuerwehrhaus/Ebrachbrücke Wasserberndorf - Weg Richtung Sixtenberg - Hohnsberg - Hochstädter Berg - Wasserberndorf Zur Karte....
G7 Länge: 4,5 km
Ausgangspunkt Feuerwehrhaus Wasserberndorf - Burghaslacher Straße Autobahnbrücke rechts - zur Hochstraße - talwärts nach Sixtenberg - Wasserberndorf Zur Karte....
Rundwanderwege um Schlüsselfeld
S1 Länge: ca. 8 km
Ausgangspunkt Marktplatz Schlüsselfeld - Bamberger Straße - Traubenstraße - durch den Bürgerwald - Debersdorf - Schlüsselfeld Zur Karte....
S2 Länge: ca. 13 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Reichmannsdorf - Am Berg - Im Büchig - Obermelsendorf - durch den Bürgerwald - Rosenstraße - Ortsmitte Reichmannsdorf Zur Karte....
S3 Länge: ca. 4 km
Ausgangspunkt Wanderparkplatz auf der Thüngbacher Höhe - durch Buchenwälder - zurück zum Parkplatz Zur Karte....
S4 Länge: ca. 4 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Debersdorf - am Ortsende nach Westen - durch herrliche Wälder - über einen Bergrücken - Debersdorf Zur Karte....
S5 Länge: ca. 5 km
Ausgangspunkt Rastplatz am Waldeck Grabengrund - durch das Waldgebiet Grabengrund - Rastplatz Zur Karte....
A1 Länge: ca. 5 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Aschbach - Hohner Weg - Hohn am Berg - Bergkapelle - Holzberndorf - am Bergfuß zurück nach Aschbach Zur Karte....
A2 Länge: ca. 6 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Aschbach - Waldstraße - Bernhardsbrünnlein - durch den Wald zum Bauernknock - Hohn am Berg - Aschbach Zur Karte....
A3 Länge: ca. 7 km
Ausgangspunkt Ortsmitte Aschbach - Kaulberg - erste Abzweigung links in den Mittelweg - Hochstraße - Badersbrunnen - Krumme Tanne - Bernhardsbrünnlein - Aschbach Zur Karte....
A4 Länge: ca. 9 km
Ausgangspunkt Feriendorf Aschbach - Ziegelsambach - Ortsmitte Ziegelsambach rechts den Berg hoch - links nach Wüstenbuch - über den alten Wüstenbucher Weg nach Aschbach Zur Karte....
A5 Länge: ca. 8 km
Ausgangspunkt Würzburger Straße in Aschbach - Seeramsmühle - links ab nach Wasserberndorf - Drei-Franken-Stein - Heuchelheim - Aschbach Zur Karte....