Skip to content
Pferdestarke Holzbringung

„Nicht so heil, die Welt“ – Neuer Roman von Iris Bittner aus Breitenlohe beleuchtet das verborgene Erbe der Familie Berger.

Die Autorin Iris Bittner aus Breitenlohe veröffentlicht ihren neuen Roman „NICHT SO HEIL, DIE WELT. Eine Erzählung aus dem Dorf“, der das lang verborgene Drama der Familie Berger nach Ende des 2. Weltkrieges bis in die heutige Zeit offenlegt. Der Roman behandelt die Wirkung von Ignoranz, Gerüchten und Vorurteilen auf familiäre und persönliche Entwicklungen.

Der Ich-Erzähler von „Nicht so heil, die Welt“ ist der pensionierte Staatsanwalt Georg Christ, der unerwartet mit der Entdeckung gut gehüteter Geheimnisse konfrontiert wird. Während er die Spuren der Vergangenheit verfolgt, deckt er mehrere bisher erfolgreich vertuschte Verbrechen auf. Der Roman zeigt eindrücklich, wie Gewalt inner- und außerhalb der eigenen vier Wände den Lebensweg der Betroffenen entscheidend beeinflusst.

„Mein Ziel war es, zu zeigen, dass hinter einer noch so idyllisch scheinenden Kulisse das wirkliche Leben mit all seinen oft erschreckenden Wendungen stattfindet. Die inneren Konflikte der Familie Berger sind ein Spiegel der unter der Oberfläche brodelnden Tragödien in der `ach so heilen Welt` unserer Gesellschaft“, erklärt Iris Bittner.

Auf 176 Seiten verwebt die Autorin das persönliche Schicksal der Lissi Berger mit den dramatischen Ereignissen innerhalb deren Familie. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die Romane mit emotionaler Tiefe schätzen und die menschlichen Seiten der Erzählung miterleben möchten. 

Das Buch erschien im Oktober 2025 und ist im Buchhandel, bei Amazon und direkt beim Verlag: „tredition.com“ erhältlich.

 

Über die Autorin

Iris Bittner ist eine Schriftstellerin, die sich mit Kriminalromanen, Erzählungen und Lyrik eine treue Leserschaft erworben hat. Ihre Werke beschäftigen sich häufig mit den kleinen, vermeintlich unwichtigen Themen des Alltags und beleuchten die Verbindungen zwischen privaten Schicksalen und besonderen Ereignissen. Sie lebt und arbeitet im Steigerwald.

An den Anfang scrollen
Suche