Im Dachgeschoss des Rathauses hat die Gemeinde Geiselwind ein kleines Museum, das so genannte Murrmann-Museum, eingerichtet. Der Name des Museums leitet sich von dem schwedischen General Murr ab, welcher der Sage nach im 30-jährigen Krieg durch vehemente Verhandlungen engagierter Bürger und des Marktgemeinderates Geiselwind den Ort nicht zerstörte. Das Museum dokumentiert anhand von zahlreichen Schriftstücken, Urkunden und historischen Ausstellungsstücken aus Geiselwind und der näheren Umgebung die 500-jährige Ortsgeschichte. Neben der Darstellung der Post-, Feuerwehr- und Schulgeschichte werden auch alte Handwerkstechniken wie die der Milchverarbeitung und Butterherstellung oder des Schuhmacherhandwerks, aber auch Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände aus vergangener Zeit, präsentiert.
 
 Marktplatz 1
 96160 Geiselwind
Eintritt: frei
 Öffnungszeiten: nur nach Vereinbarung und bei besonderen Veranstaltungen in der Gemeinde
 Tel.: 0 95 56 / 92 22 0
 
 Kontakt:
 Marktgemeinde Geiselwind
 Marktplatz 1
 96160 Geiselwind
 Tel.: 0 95 56 / 92 22–0
 Fax: 0 95 56 / 92 22–29
 www.geiselwind.de
 
96160 Geiselwind
Deutschland

