Friedl Auer & Just friends
Eine Mischung aus Poesie und Musik Da sind sie wieder: Just Friends und Friedl Auer. Unter dem Motto "Im Herbst, da falln die Blädder" heiter bis nachdenkbare Verse aus der poetischen Feder und dazu der passende Sound seiner alten Freunde,…
Rohrmuffen und Nagellack – Fränkischer Nagellack
Schon beim Vorstellungsgespräch ist klar: Da passt gar nichts. Miserable Noten, freches Mundwerk, Großstadtpflanze mit manikürten Fingernägeln, so präsentiert sich Jasmin. Doch wegen Personalmangel bleibt Schorsch Schwarzmann keine Wahl. So wird der leberkäs-verschlingende Heizungsbauer schnell mit veganen Brotzeiten konfrontiert und…
Emmas Glück
mit Rebekka Herl. Ein Unfall führt sie zusammen: Die Schweinezüchterin Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann…
Stadtführung durch Schlüsselfeld für Insider
mit Altbürgermeister Georg Zipfel. Bei einem Rundgang in der Altstadt Schlüsselfelds werden Sie zu bekannten und unbekannten Orten mitgenommen. Altbürgermeister Georg Zipfel, der auch Kulturführer ist, wird Ihnen die Geschichte Schlüsselfelds und die ihrer Bewohner auf seine fesselnde Art näherbringen…
Historische Geschäfte in Schlüsselfeld
Der Schlüsselfelder Marktplatz Ende der 50er Jahre. Ein Film von Josef Fischer und Winfried Körner. Bei einem als Film präsentierten Rundgang in der Altstadt Schlüsselfelds werden Sie zu bekannten Orten der 50er mitgenommen. Josef Fischer und Winfried Körner kommentieren und…
Kreisler, Kästner, Karl – was sonst?
Zu einem unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen literarisch-kabarettistischen Abend erwartet sie der Pianist und Rezitator Heinrich Karl, wohl vielen Zeitgenossen besser bekannt als "der dschahli". Kreislers "alte böse Lieder" (Sie wissen doch, wie das "Taubenvergiften" geht?), mal rau, mal zart und…
Pettersson und Findus in der STADTHALLE Schlüsselfeld
Das Theater Kuckucksheim spielt in der Schlüsselfelder Zehntscheune Stadthalle.
Die dumme Augustine
nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. Ein Theaterstück für die ganze Familie.
3. Irischer Abend mit der Band O’Malley
Im Kirchweihzelt spielt die Band O'Malleys, die Irish & Scottish Folk spielen. Passend dazu gibt es Guiness vom Fass. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Festzelt der Kirchweih Gleißenberg kostet 4,- Euro.
„Geschichten aus dem Drei-Franken-Eck“ im Bayerischen Fernsehen
Im Frühsommer 2022 besuchte ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks mit der Filmemacherin Linda Hofmeier das Drei-Franken-Eck. Etwa 4 Wochen lang begleiteten sie das Leben in der Region. Nun wird der daraus entstandene Film "Geschichten aus dem Drei-Franken-Eck", der am 4…
Veras Kabinett – Der Soundtrack zum Lebenskarusell
“wer einen Schneemann baut, sollte ihn lieben; bis er taut... und dann vergessen.” Die Singer-Songwriterin Vera Mohrs ist seit 2018 als musikalische Leitung am Schauspiel des Nürnberger Staatstheaters tätig; schafft es wie kaum eine Zweite, sehr persönliche und zugleich poetische…
„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“ Vortrag mit Teresa Zukic
Am Sonntag, den 16. April 2023 findet um 15 Uhr in der Autobahnkirche Licht auf unserem Weg in Geiselwind der neueste Vortrag von und mit der berühmten Schwester Teresa Zukic statt von der Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu in Weisendorf…
ABGESAGT: „Vorhang auf, das Spiel beginnt!“ Lesung von Petra Königsmann
Leider fällt die Veranstaltung aus! d
Der Räuber Hotzenplotz kommt – Der Goldschatz in der Mühle
Eintritt 9 Euro p.P. Spieldauer: 55min Karten nur an der Tageskasse erhältlich Kassenöffnung ab 15:30 Uhr
Die lange Kriminacht – Bamberger Literaturfestival 2023
Die Besucher:innen des 8. Bamberger Literaturfestivals dürfen sich auch in diesem Jahr von Mitte März bis Mitte Mai wieder auf zahlreiche herausragende Lesungen freuen, die mit viel Hingabe und Fingerspitzengefühl seitens der Veranstalter ausgewählt und für das Festival gewonnen werden…
Die kleine Hexe
Open Air PSG Scheinfeld im Garten von Alexander Czoppelt und Friedrich Kleinlein. Eintritt: Erwachsene 13,- Euro, Kinder bis 12 Jahre 6,- Euro Karten gibt es auch online unter: www.passionsspielgemeinschaft-scheinfeld.de